Tipp des Monats: Ginmon!

Top-Robo-Advisor mit Nobelpreisträger-Strategie und guter Rendite

Details

Europäer werden zu echten Kapitalanlegern: Finanzvermögen steigt auf 27,3 Billionen Euro

Die Corona-Krise ist zu einer Art Beschleuniger beim Sparen geworden. Nie zuvor haben die Europäer so intensiv und auf solch vielfältige Weise gespart wie im letzten Jahr. Dabei ist nicht nur das klassische Sparen hoch im Kurs, sondern auch die Anlage in Wertpapiere.

Weiterlesen

Brokervergleich.de kürt die Robo-Advisor mit der besten Performance

Brokervergleich.de hat im Mai 2021 den Echtgeldtest der digitalen Vermögensverwalter gestartet und die Anlageberater mit der besten Performance gekürt. Nach zweimonatiger Testzeit stehen aktuell Estably, Fintego und die Deutsche Bank ganz oben auf dem Treppchen.

Weiterlesen

Tipps und Erklärungen: Wie die börsengehandelten Indexfonds funktionieren und auf was es zu achten gilt

ETF – drei Buchstaben, die in der Finanzwelt in vieler Munde sind. Nicht immer ist klar, was sich dahinter verbirgt. Wir geben in diesem Artikel Antworten und klären zusätzlich, wie ETFs funktionieren und worauf zu achten gilt.

Weiterlesen

Vergleich der Stiftung Warentest: Quirion ist der beste Robo-Advisor 2021

Im großen Vergleich von 25 Digitalen Vermögensverwaltungen der Stiftung Warentest kann der Robo-Advisor Quirion die Konkurrenz hinter sich lassen. Erneut wurde Quirion als Testsieger unter allen deutschen Robo-Advisorn ausgezeichnet.

Weiterlesen

Geldanlage Exporo startet neue Anlage-Plattform

“Propvest” heißt die neue Anlage-Plattform des Hamburger Fintechs Exporo. Als erster Robo Advisor für Immobilienanlagen bietet Propvest den Kunden die Möglichkeit, automatisiert in Immobilien zu investieren.

Details

Die Fürstenbank LGT beteiligt sich an Vermögensverwalter Liqid

Der Berliner Robo Advisor Liqid kann 88 Millionen Euro an frischem Kapital einsammeln und bekommt einen neuen strategischen Partner: die Liechtensteiner Fürstenbank LGT.

Weiterlesen

Rebelancing bei Robo Advisorn: Eine taktische Anpassungs-Maßnahme für Anleger

Rebalancing wird von vielen Robo-Advisorn aktiv beworben. Warum diese Maßnahme so beliebt ist, was sie bedeutet und welche Vorteile Sie als Anleger daraus ziehen, haben wir in diesem Ratgeber-Artikel für Sie zusammengetragen.

Weiterlesen

Texanische MapleMark Bank integriert Raisin-Technologie in digitales Angebot

Das Fintech Raisin, das hierzulande unter der Marke WeltSparen bekannte ist, expandiert in die USA. Dort sicherte sich das Fintech eine Zusammenarbeit mit der texanischen MapleMark Bank aus Dallas, die die patentierte Technologie von Raisin in ihr digitales Angebot aufnehmen will.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Firmen sind sich sich beim Thema Kryptowährungen nicht einig

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Krypto: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Bankenwelt größer.

Weiterlesen

Krypto-Brokerage: Justtrade bietet jetzt acht Digitalwährungen an

Der Frankfurter Online-Broker Justtrade hat sein Portfolio erweitert: ab sofort stehen den Kunden drei weitere Digitalwährungen zur Verfügung. Neu im Angebot sind die nachgefragten Digitalwährungen EOS, Chainlink und Stellar.

Weiterlesen

Ab welchem Betrag muss man bei der Commerzbank Negativzinsen für das Geld auf dem Konto zahlen?

Die Commerzbank führt ab 1. August Negativzinsen für Privatkunden ein. Neukunden des Finanzinstitutes, die Einlagen über 50.000 Euro bei dem Geldinstitut parken, zahlen künftig 0,5 Prozent der Einlagesumme als Verwahrentgelt.

Weiterlesen

Neue Firmenkunden-Credit Card von Amazon und American Express bietet zahlreiche Vorteile

Amazon und American Express starten zwei neue Produkte in Deutschland: die credit cards richten sich an kleine und mittlere Unternehmen und bieten Vorteile im Amazon Business Bonusprogramm sowie erweiterte Zahlungsfristen.

Weiterlesen

Bankkonto-Bonus: Prämiensegen für Sparda-Neukunden

Einige Sparda-Geldinstitute haben stattliche Prämeinaktionen für Neukunden aufgelegt. So können sich neue Kunden bei der Sparda München, Nürnberg oder Augsburg über Prämien in Höhe von bis zu 100 Euro bei Bankkontoeröffnung freuen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Niederländische Fintechbank bunq bietet deutsche Kontonummern an

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Bankkonto bei der niederländischen Onlinebank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Girokontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Digitaler Vermögensverwalter Visualvest: 2 Milliarden Euro Anlagevermögen

Es läuft gut für den digitalen Robo-Advisor Visualvest. In nur einem Quartal konnte der Vermögensverwalter sein Anlagevolumen verdoppeln auf zwei Milliarden Euro. Was sind die Gründe für diesen beispiellosen Erfolg?

Weiterlesen

bunq und Mastercard starten Bezahlkarten für selbst gewählte Kundennamen

Die Fintechbank bunq und Mastercard starten die erste Bankkarte in Europa mit einem selbst gewählten Namen. Erstmals können Transgender-Personen und Menschen mit nicht-binärer Identität ihre selbst gewählten Namen auf ihren Bankkarten angeben.

Weiterlesen

Vor allem junge Trader hegen unrealistische Ansprüche an den Gewinn

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation bei der Anlage aufmerksam: die Mehrheit der deutschen Sparer spart sehr konservativ auf Sparkonto und Bankkonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Anlage-Wissen.

Weiterlesen

Wertpapierhandel-Boom: Kommt bald ein Wertpapierhandel-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Aktienhandel-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

Studie zum Aktienhandel in Deutschland: Deutsche Anleger sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen Trader so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Privatanleger hierzulande für Wertpapiere aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Geldanlagen in Europa.

Weiterlesen

Weltsparen schließt Lücke zwischen zwischen Digitaler Vermögensverwalter und Internet-Broker

ETF Configurator heißt das neue Angebot von Raisin/Weltsparen für Kleinanleger mit einer längerfristigen Perspektive. Über das Programm können Trader sich eigene ETF-Portfolios zusammenstellen, die dann automatisiert verwaltet werden – zu einem sehr günstigen Preis.

Weiterlesen

Schweizer Studie weist darauf hin, dass Anleger durch Neobroker zu riskanten Transaktionen verleitet werden

Eine Schweizer Studie macht darauf aufmerksam, dass die digitalen Angebote von Depot-Anbietern mit deutlichen Risiken für die privaten Kleinanleger verbunden sind. Vielfach werde Trading als Spiel dargestellt, was die Kleinanleger dazu verleite, höhere Risiken einzugehen.

Weiterlesen

Stiftung Warentest will einen kostenlosen Girokonto-Gebühren-Vergleich einführen

Ab sofort können Bankkunden auf dem Portal der Stiftung Warentest Gebühren für Girokonto-Angebote vergleichen und sich kostenfrei informieren. Dieser Girokonto-Preise-Vergleich soll bis Mitte 2022 zur Verfügung stehen, danach wird es eine staatliche Vergleichswebsite für Girokonto-Gebühren geben.

Weiterlesen

Kreditinstitute-Ranking: Deutschlands Top 50 Geldinstitute

Regionalbanken fallen zurück, klassische Geldinstitute können aufholen: das Ranking der 50 besten deutschen Bankinstitute und Sparkassen aus Kundensicht birgt einige Überraschungen. Die Banken-Landschaft befindet sich im Umbruch, der noch einige Zeit anhalten wird.

Weiterlesen

Digitaler Vermögensverwalter wird mit Girokonto zusammengeführt und hilft beim Sparen

Eine Multibanking-Lösung macht es möglich: Kunden der digitalen Vermögensverwaltung Quirion können ab sofort ein Bankkonto bei ihrem Geldhaus mit dem Robo-Advisor-Depot verbinden und so ein neues Feature nutzen.

Weiterlesen

Der Robo-Advisor Ginmon ermöglicht Kunden, ihr Vermögen umweltbewusst anzulegen

Der digitale Vermögensverwalter Ginmon ist einer der erfahrensten digitalen Vermögensverwalter auf dem Robo-Advisor-Markt. Ab sofort bietet Ginmon seinen Kunden auch die Möglichkeit, beim Vermögensaufbau ausschließlich in umweltbewusste ETFs zu investieren.

Weiterlesen

Händler dürfen Extra-Betrag für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Extra-Kosten für die Bezahl-Verfahren Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Bank Kontist sammelt 25 Millionen Euro ein

Das Berliner Geschäftskonto-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Geschäftskonto-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer für die Neobank.

Weiterlesen

Bankkunden haben hohe Ansprüche an Banking 4.X

Der Capgemini Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Privatkundenbanken, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Verbraucher an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Deutsche Girokonto-Kunden monieren Preiserhöhungen tun aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag des Fachportals „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preise beim Girokonto durchgeführt.

Weiterlesen

GELDANLAGEPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Ihre Geldanlage

Das geldanlageportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Geldanlage“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Geldanlage-Bereich, stellt die interessantesten Anbieter für Geld- & Kapitalanlagen in Bestenlisten zusammen, geht auf Geldanlage -Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Verbraucher auf günstige Deals der Online-Broker und besondere Robo-Advisor-Angebote bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Geldanlage & Finanzen“, hilft das Portal bei der Suche nach dem richtigen Geldanlage-Angebot, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Trading-Depots oder bei einem Wechsel des Robo-Advisor-Anbieters und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Konto bei einem digitalen Vermögensverwalter online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Online-Broker-Vergleich, mit dem man herausfinden kann, welche Trading-App-Anbieter die günstigsten Depot-Kosten haben und Wechsel-Prämien und Startguthaben anbieten. Gleichzeitig werden die einzelnen Trading-Depot-Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass die Verbraucher direkt ein Traderkonto mit Prämie, einen speziellen Smartphone-Broker für den Handel mit ETFs oder eine einfach zu bedienende Online-Broker-App für Anfänger finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen verschiedener Robo-Advisor und digitaler Vermögensverwalter den Kunden helfen das beste Robo-Advisor-Angebot zu finden, das zu ihrem Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Robo-Advisor mit einer guten Performance, passive Robo-Advisor sucht, oder lieber aktive Robo-Advisor vergleichen möchte. Gleichzeitig werden auch zahlreiche digitale Vermögensverwalter vorgestellt, bei denen man einen Sparplan (meist einen ETF-Sparplan) monatlich besparen kann. Tipps zum Thema „nachhaltige Geldanlage“ und welche Geldanlage für Kinder sinnvoll ist runden das Angebot des Portals für Fragen rund um die Geldanlage ab.

Über uns

Das Redaktionsteam von geldanlageportal.de schreibt tagesaktuell über Geldanlage-Möglichkeiten und macht auf interessante Anbieter für Geldanlagen aufmerksam. Neben einem Online-Broker- & Robo-Advisor-Vergleich runden Ratgeber wie man Geld anlegen kann, Tipps zu Kapitalanlage-Themen, Berichte über Testsieger und Analysen von Geldanlage-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz