Rente mit Aktien: Studie zu kapitalgedeckter Altersvorsorge
Aktienkultur-Atlas zeigt Einstellung der Nutzer zur Aktienrente
Ob die Bürger eine Aktienrente befürworten, liegt auch daran, in welchem Bundesland sie wohnen. In Westdeutschland ist die Zustimmung größer als in den ostdeutschen Bundesländern, wie eine aktuelle Studie zeigt.
GINMON: ROBO-ADVISOR IM CHECK!
Digitaler Vermögensverwalter Ginmon für langfristige Geldanlage
Ginmon ist einer der ältesten deutschen Robo-Advisor. Ginmons Anlagestrategie basiert auf den Erkenntnissen von Nobelpreisträgern und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der renommierte Robo-Advisor setzt auf langfristige Geldanlagen.
New Yorker Börse: Bald Kryptobörse und NFT-Handelsplatz?
Kryptowährungen und NFTs: Startet die New Yorker Börse eine eigene Kryptobörse?
Wie aus einem Medienbericht hervorgeht, will die New Yorker Börse offenbar ihr Engagement im Markt für Kryptowerte deutlich ausbauen. Sogar von einer eigenen Kryptowährung der NYSE ist der die Rede.
Nuri: Geldanlage in Kryptowährung, Krypto-Sparplan & Krypto-Konto gratis
Nuri kombiniert langfristige Geldanlage in Kryptowährungen mit Gratis-Konto für mobiles Banking
Das Fintech Nuri (ehemals Bitwala) verbindet ein modernes Girokonto mit deutscher IBAN mit der Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Auch als Krypto-Sparplan. Zusätzlich erhalten Neukunden eine kostenlose VISA Card.
Konto 0,- €
Anlage in ETFs in Deutschland besonders bevorzugt
Erhebung der ING: Deutsche Privatinvestoren lieben ETFs
2021 war ein Rekordjahr für Exchange Traded Funds: von 100 Milliarden Euro im Vorjahr stieg das Anlagevolumen auf 150 Milliarden Euro. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsen hat das Interesse der deutschen Privatanleger an ETFs ein Allzeitjoch erreicht.
Digitaler Vermögensverwalter Visualvest: Zukunftsperspektive positiv
Gute Zahlen bei der digitalen Vermögensverwaltung der Genobanken
Laut einem Medienbericht hat der Robo-Advisor Visualvest mittlerweile die Marke von fünf Milliarden Euro beim Volumen der Kundengelder geknackt. Damit gehört der digitale Vermögensverwalter zu den erfolgreichsten digitalen Vermögensverwaltungen in Deutschland.
FREISTELLUNGSAUFTRAG FÜR DEPOT-KONTO ODER ROBO-ADVISOR
Bis zu dieser Grenze sind Kapitalerträge steuerfrei – Tipps und Infos
Wenn Sie in Aktien oder Sparpläne investieren, fallen auf die Erträge Steuern an. Diesen kann man mit dem sogenannten Freistellungsauftrag entgehen – zumindest bis zu einem bestimmten Betrag. In diesem Artikel erfahren Sie alles zum Thema Freistellungsauftrag einrichten, ändern und beantragen.
Finment: Geldanlage im Fernkus erlernen - Vorteile, Nachteile & Check!
Online-Schulungen für Trading und Geldanlage
Das Berliner Fintech FinMent bietet Webinare und persönliche Coachings für Börseninteressierte, die aktiv im Börsenhandel tätig werden wollen oder es bereits sind und ihre Strategie verbessern möchten.
Webinar 0,- €
Depot-Anbieter Justtrade: Sparplan-Angebot für viele Sparplan-Arten
Trading-App-Anbieter Justtrade bietet ab sofort Sparpläne an
Sparpläne eignen sich sehr gut für den langfristigen Vermögensaufbau. Beim Online-Broker Justtrade können Privatanleger jetzt ab 25 Euro Sparrate monatlich investieren. Zur Auswahl stehen knapp 200 Sparpläne aus verschiedenen Bereichen.
Geldkarte von Fintechbank aus echtem Gold
Smartphone-Bank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold
Die Challengerbank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.
Krypto-Sparplan neu bei BISON Geldanlage App
Krypto-Anlage-Plattform der Börse Stuttgart: Bison führt Sparpläne für Kryptoinvestitionen ein
Die Krypto-Plattform der Börse Stuttgart, Bison führt Sparpläne für Kryptowährungen ein. Ab sofort können Bison-Kunden Krypto-Sparpläne ab einer Sparrate von 0,01 Euro einrichten. Dafür fallen keine Gebühren an.
Robo-Advisor-Strategien: Aktiv versus passiv
Aktive Risikostreuung oder passive Anlage: Ratgeber zum Thema Robo-Advisor-Strategie
Wenn Sie Ihr Geld bei einem Robo-Advisor investieren wollen, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Anlagestrategien. Welche das sind und wann es günstig ist sich für eine aktive Strategie zu entscheiden und wann die passive Strategie die besssere Wahl ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Bitvavo-Erfahrungen: Seriöse Krypto-Börse mit Wallet & Staking-Anlage
Geld bei Bitvavo in Kryptowährungen anlegen
Die Kryptobörse Bitvavo ist eine der führenden Plattformen in Europa für den Handel mit Kryptowährungen. Wer Geld in Kryptowährungen anlegen will, profitiert bei Bitvavo von einer sehr großen Auswahl an Krypto-Coins, einer nutzerfreundlichen Plattform und hohen Sicherheitsstandards.
Konto 0,- €
Sparplan-Vergleich 2021: Das sind die besten Sparpläne für Kinder
Anlage: Test von Sparplan-Depots für den Nachwuchs
Ein Wertpapiersparplan ist eine verlässliche und einfache Lösung, um Geld für die Kinder oder Enkel anzusparen. Ein aktueller Vergleich hat jetzt die besten Sparplan-Angeboten für ein Minderjährigen-Depot ermittelt.
Etablierte Geldhäuser und Sparkassen verschlafen Aktienboom
Studie zur digitalen Anlage in Deutschland
Laut einer aktuellen Studie zur digitalen Kapitalanlage werden 77 Prozent der neuen Wertpapierdepots bei digitalen Anbietern wie Smartphone-Banken und digitalen Vermögensverwaltern eröffnet. Damit scheint der Aktienboom an den etablierten Kreditinstituten in Deutschland vorbeizugehen.
Tipp des Monats: Robo Advisor Ginmon
Top-Robo-Advisor mit preisgekrönter Anlagestrategie
Ginmon ist einer der ältesten deutschen Robo-Advisor, der von der Ginmon Vermögensverwaltung in Frankfurt am Main betrieben wird. Ginmons Anlagestrategie basiert auf den Erkenntnissen von Nobelpreisträgern und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Gebühr 0,- €
Renditestarke Geldanlage LIQID im Check!
Preisgekröntes Geldanlage-Angebot für vermögende Anleger
Die mehrfach ausgezeichnete Private-Banking-Lösung LIQID richtet sich an anspruchsvolle Anleger mit Mindestanlagen ab 100.000 Euro. Der digitale Vermögensverwalter kooperiert mit der Deutschen Bank und hat verschiedene Anlagestrategien im Portfolio.
Vivid Money: Mit Edelmetall-Pocket jetzt auch in Gold investieren
Kunden der Vivid Money Smartphone-Bank können ab sofort in Bruchteile von Gold und Silber investieren
Die Challenger-Bank Vivid startet ein neues Feature: das Edelmetall-Pocket bietet Bankkunden die Möglichkeit, ab einem Minimalbetrag in Bruchstücke von Gold und Silber zu investieren. Künftig soll es auch möglich sein, Einkäufe mit diesen Edelmetallbruchstücken zu bezahlen.
Bankinstitute: Nachhaltiges Investieren nicht in Sicht
Schweizer Finanzinstitute hinken bei nachhaltigen Anlagen hinterher
Immer mehr Nutzer möchten ihr Geld klimaverträglich investieren. Auch wenn die Credit Suisse und andere Banken seit kurzem grüne Produkte auflegen, fühlen sich viele Verbraucher schlecht informiert, was ein Greenpeace-Test bestätigt.
Depotkonto eröffnen: Tipps & Tricks - So eröffnen Sie ein Traderkonto!
Wertpapierdepot: Wofür Sie es brauchen, wie Sie anlegen und auf was Sie achten sollten
Der Aktienhandel ist in Zeiten von Niedrig- und Null-Zinsen eine beliebte Alternative, um Rücklagen zu bilden und mittel- beziehungsweise langfristig Geld zu sparen. Wenn Sie mit Wertpapieren handeln wollen, benötigen Sie ein Depotkonto.
Justtrade offeriert jetzt größtes Krypto-Angebot der deutschen Broker
Trading-Anbieter vergrößert Portfolio an Kryptowährungen: Dank Kooperation mit 21Shares jetzt 23 Krypto ETPs
Der Online-Broker Justtrade hat sein Angebot im Krypto-Segment erweitert. Ab sofort können Trader mit 12 Kryptowährungen handeln und in 23 Krypto-ETPs investieren – dank einer neuen Kooperation mit der Schweizer Plattform 21Shares.
Directbanking: Dafür wird es wirklich verwendet
Umfrage: Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Funktionen beim online Banking
Digitales Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Elektronisches Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.
Impact Funding: Nachhaltige Geldanlage
Mit Impact Funding nachhaltige Kapitalanlagen finden
Wer sein Geld in nachhaltige Firmen investieren will, hat oft keine leichte Wahl. Die Einschätzung der Firmen ist komplex, auf dem Markt existieren viele pseudo-grüne Geldanlagen. Das Startup Impact Funding bietet jetzt eine übersichtliche Plattform für echte nachhaltige Anlageformen.
ab 100,- €
TRADING APPS: Anbieter, Leistungen, Kosten
DARAUF MÜSSEN SIE BEI DEN MOBILEN BROKERN ACHTEN
Trading Apps sind längst keine Randerscheinung mehr. Mittlerweile gibt es so viele Angebote, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Für einen besseren Durchblick im Trading-App.-Dschungel sorgen wir mit diesem Artikel.
Verbrauchern in Deutschland fehlt Finanz-Knowhow
Die Deutschen wissen wenig über Finanzen
Eine aktuelle Studie deckt ein deutliches Defizit beim Thema Finanz-Knowhow der Deutschen auf. Dabei wird deutlich: Die Wissenslücke ist in jungem Alter und mit einem geringen Einkommen besonders groß.
Verwahrentgelt umgehen: Konto bei zwei Kreditinstituten anlegen
Kunden von Banken teilen ihr Geld immer öfter auf mehrere Konten auf
Viele Verbraucher haben keine Lust, für ihr Erspartes Negativzinsen zu bezahlen. Inzwischen erheben viele Banken und Sparkassen ab einem Betrag von 50.000 Euro ein Negativzinsen. Immer mehr Bankkunden verteilen ihr Geld daher auf mehrere Konten bei unterschiedlichen Kreditinstituten.
Ginmon: Mit Gutscheincode Robo-Advisor kostenlos nutzen
Digitaler Vermögensverwalter Ginmon: Mit Code entfällt die Servicegebühr!
Neukunden können den renommierten Robo-Advisor bis Ende September kostenlos nutzen. Jetzt schnell registrieren und von den professionellen Anlagestrategien des Frankfurter Anlageberaters profitieren.
Gebühr 0,- €
Robo-Advisor für Anfänger: Das müssen Sie wissen!
Unser Robo FAQ: Aufgaben, Risiken, Chancen, Kosten und Co.
Robo-Advisor sind eine Möglichkeit, Geld mittel- und langfristig zu investieren. Was Robo-Advisor sind, welche Aufgaben sie übernehmen und was Sie als Anleger sonst noch wissen sollten, haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengetragen.
Trading-Bots: Was das ist und wie sie funktionieren
Automatisiertes Handeln von Kryptogeld: Wenn Roboter das Traden übernehmen
Es gibt viele Möglichkeiten Kryptowährungen zu handeln – eine davon sind Trading-Bots, die in der Finanzbranche jedoch keinen guten Ruf genießen. Warum das so ist, was sich hinter der Bezeichnung überhaupt verbirgt und wie die Roboter funktionieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
Jusstrade: Uniswap und Polkadot als weitere Krypto-Token aufgenommen
Krypto-Trading: Neobroker Justtrade nimmt zwei neue Krypto-Token auf
Ab sofort können Kunden beim Online-Broker Justtrade auch die Krypto-Coins Polkadot und Uniswap handeln. Damit erhöht sich das Angebot auf zehn Kryptowährungen, die ohne Ordergebühren und ab einem Mindestvolumen von 50 Euro gehandelt werden können.
Seite 1 von 3
GELDANLAGEPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Ihre Geldanlage
Das geldanlageportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Geldanlage“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Geldanlage-Bereich, stellt die interessantesten Anbieter für Geld- & Kapitalanlagen in Bestenlisten zusammen, geht auf Geldanlage -Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Verbraucher auf günstige Deals der Online-Broker und besondere Robo-Advisor-Angebote bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Geldanlage & Finanzen“, hilft das Portal bei der Suche nach dem richtigen Geldanlage-Angebot, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Trading-Depots oder bei einem Wechsel des Robo-Advisor-Anbieters und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Konto bei einem digitalen Vermögensverwalter online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Online-Broker-Vergleich, mit dem man herausfinden kann, welche Trading-App-Anbieter die günstigsten Depot-Kosten haben und Wechsel-Prämien und Startguthaben anbieten. Gleichzeitig werden die einzelnen Trading-Depot-Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass die Verbraucher direkt ein Traderkonto mit Prämie, einen speziellen Smartphone-Broker für den Handel mit ETFs oder eine einfach zu bedienende Online-Broker-App für Anfänger finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen verschiedener Robo-Advisor und digitaler Vermögensverwalter den Kunden helfen das beste Robo-Advisor-Angebot zu finden, das zu ihrem Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Robo-Advisor mit einer guten Performance, passive Robo-Advisor sucht, oder lieber aktive Robo-Advisor vergleichen möchte. Gleichzeitig werden auch zahlreiche digitale Vermögensverwalter vorgestellt, bei denen man einen Sparplan (meist einen ETF-Sparplan) monatlich besparen kann. Tipps zum Thema „nachhaltige Geldanlage“ und welche Geldanlage für Kinder sinnvoll ist runden das Angebot des Portals für Fragen rund um die Geldanlage ab.