Vermögensverwalter-Funding: 88 Millionen Euro für Robo Advisor Liqid
Die Fürstenbank LGT beteiligt sich an Vermögensverwalter Liqid
Der Berliner Robo Advisor Liqid kann 88 Millionen Euro an frischem Kapital einsammeln und bekommt einen neuen strategischen Partner: die Liechtensteiner Fürstenbank LGT.
Frisches Kapital und neue Partnerschaft

Der digitale Vermögensverwalter Liqid hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde über 88 Millionen Euro sowie eine strategische Partnerschaft mit der Liechtensteiner Fürstenbank LGT bekannt gegeben. Nach Angaben des Robo Advisors hat LGT die Fundingrunde, an der auch bestehende Investoren teilgenommen haben, angeführt. Mittels einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an dem Berliner Fintech wolle die Liechtensteiner Fürstenbank Liqid bei der Weiterentwicklung seines Angebotes sowie der Internationalisierung unterstützen, heißt es in einer Mitteilung.
Mit Abschluss der Finanzierungsrunde Serie-D wird die LGT neben Toscafund der größte Investor von Liquid, sie halten jeweils 30 Prozent. Drittgrößter Anteilseigner ist HQ Trust mit etwas weniger als zehn Prozent. Zu den weiteren Investoren zählen Project A und Dieter von Holtzbrinck Ventures. Die Kundenzahl nennt Liqid nicht, das durchschnittlich angelegte Kundenvermögen beträgt 250.000 Euro.
Expertise im Wealth Management
Die LGT befindet sich im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein und verwaltet über 240 Milliarden Schweizer Franken (223 Milliarden Euro) für vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger. LGT verfügt über eine umfassende Expertise im Wealth Management und engagiert sich zudem im Impact-Investing. So hat die Gruppe z.B. in das Münchner Unternehmen Lilium investiert, das einen regionalen Hochgeschwindigkeitsflugdienst aufbaut. “Wir freuen uns sehr, dass die LGT jetzt zu unserem Investorenkreis gehört”, erklärt Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von Liqid. “Unsere Ambition ist es, anspruchsvollen Privatanlegern einen einzigartigen Zugang zu erstklassigen Anlagelösungen zu geben, die ihnen bisher verschlossen waren. Die LGT ist nicht nur eine Referenzgröße im Private Banking und im Asset Management, sondern auch ein anerkannter Investor in Wachstumsunternehmen. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und Unternehmertum bietet die LGT die bestmögliche Ergänzung zu unseren eigenen Ambitionen und Werten”, so der Liqid-Chef.